In meinen Kalender importieren (ICS)

EXPERIMENTDAYS 17 – und wie willst Du Wohnen und Leben?

Hiroshimastraße 17, Haus 1 10785 Berlin - zum Stadtplan
Einschränkung: Entritt: kostenfrei!
Donnerstag 11.05.2017 bis Sonntag 14.05.2017 - Anfangszeit: 16:00 Uhr
11.-14. Mai 2017 in Berlin // In wenigen Tagen ist es wieder soweit. Impulse und Inspirationen rund um inklusive (Wohn)projekte für das Gemeinwohl gibt es auf den EXPERIMENTDAYS 17 mit WohnProjekteBörse, Info-Runden, Besichtigungen und Workshops. Wie jedes Jahr werden hier viele Möglichkeiten angeboten, sich zu informieren sowie lokal und bundesweit zu vernetzen. Initiativen und Netzwerke, Wohnprojekte sowie Banken und Stiftungen sind am 13. Mai auf der WohnProjekteBörse anzutreffen. Eine Vielzahl an Programmpunkten lädt zum Mitmachen ein.

Während der WohnProjekteBörse wird mit Kindern eine Elfenstadt entstehen. „Wir bauen eine Stadt für Elfen, Tiere und Menschen. Wie sieht so eine Stadt aus? Wie klingt sie? Wie riecht sie? Welche Pflanzen wohnen dort? Die Kinder werden imaginäre Landschaften erschaffen, mit Hilfe von Papier, Farben, Holz, Naturobjekten, und wiederverwertbaren Materialien – in einer Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit, Zusammenleben und Diversität.“

Darüber hinaus findet im Oktober 2017 eine Konferenz zum Thema “European CoHousing” mit internationalen Partnern in Berlin statt.

Veranstaltungsorte sind die Friedrich-Ebert-Stiftung Forum Berlin sowie am Spreefeld / Spreeacker plus Ausflüge zu TeePee Land, Die Gärtnerei, Sharehaus Refugio.

Das Team von id22 – Institut für kreative Nachhaltigkeit – vereint engagierte Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und einer gemeinsamen Leidenschaft für die kreative Nachhaltigkeit. Verschiedene Ansätze aus Architektur, Planung, Soziologie, Kunst, Bildung, Permakultur und vieles mehr werden hier miteinander verbunden. „Wir forschen und fördern urbane Pioniere und lokale Initiativen in Berlin, mit Blick auf zukünftige Herausforderungen.“ Und id22 sind bemerkenswerte Vernetzer – lokal und international.

von: Camillapia

Mehr Infos im Internet:

Bilder aus Berlin