In meinen Kalender importieren (ICS)

ONLINE! Meine schriftliche Bewerbung – Das Anschreiben

Gutsmuthsstr. 23 12163 Berlin - zum Stadtplan
Einschränkung: Unsere Workshops sind für Sie kostenfrei!

Anmeldung: 030. 22 19 22 500 oder https://t1p.de/bbb-szts_231121
Kontakt: BeratungBildungBeruf@goldnetz-berlin.de
www.goldnetz-berlin.org/beratung-bildung-beruf-berlin.htm

Der Workshop findet über Microsoft Teams statt. Mit der Teilnahme stimmen Sie der Nutzung dieses Tools zu und der Datenschutzinformation der Beratung zu Bildung und Beruf zu. Den Zugangslink erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per E-Mail.

Nach der Online-Registrierung erhalten Sie eine E-Mail vom Absender „Goldnetz gGmbH“ mit dem Betreff „You’re registered for (Name der Veranstaltung)“. Schauen Sie auch in Ihren Spam-Ordner, falls Sie die Mail nicht finden. Bei Schwierigkeiten helfen wir Ihnen telefonisch unter 030 22 19 22 500.
Dienstag 21.11.2023 - Anfangszeit: 15:00 Uhr
Kategorie: Wissen live
Dienstag, 21.11.2023, 15:00–17:00 Uhr (online)

Die schriftliche Bewerbung ist die Eintrittskarte ins Vorstellungsgespräch und Wegbereiter zur Anstellung. Das Anschreiben bietet dabei den Raum zu zeigen, warum genau Sie diese Stelle bekommen sollten. Wie stelle ich meine Fähigkeiten und Erfahrungen so dar, dass sie andere überzeugt? Zeigen Sie, dass Sie die oder der Richtige sind. Hier erfahren Sie, was Arbeitsgebende wirklich interessiert und worauf sie achten. Professionelle Unterlagen sind die beste Vorbereitung für eine Einstellung!

von: infothek_berlin

Mehr Infos im Internet:

Bilder aus Berlin