In meinen Kalender importieren (ICS)

Der 9. November im Deutschen Historischen Museum Eintritt frei

Unter den Linden 2 10117 Berlin - zum Stadtplan
Sonntag 09.11.2025 - Anfangszeit: 10:00 Uhr
Kategorie: Museen
Der 9. November in der deutschen Geschichte – Gedenken an die Reichspogromnacht 1938 und
den 25. Jahrestag des Mauerfalls 1989. Der 9. November gehört zu den bedeutendsten Daten in der deutschen Geschichte. Auf diesen Tag fallen die Ausrufung der deutschen Republik 1918, der Hitler-Putsch 1923, die Novemberpogrome 1938 oder der Mauerfall 1989. Am Freitag, dem 9. November erinnert das Deutsche Historische Museum mit freiem Eintritt an diese Ereignisse.

Das Historische Museum lädt in diesem Jahr an solch prägenden historischen Ereignissen und Schwerpunkten zu eintrittsfreien Themen- und Jahrestagen in den Pei-Bau ein. Von 10 bis 18 Uhr.

Im Verlauf des Jahres ermöglicht das Museum damit den eintrittsfreien Besuch der aktuellen Ausstellungen „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können“ (noch bis 11.1.26) und „Was ist Aufklärung? Fragen an das 18. Jahrhundert“ (noch bis 6.4.25) sowie der kommenden Ausstellungen „Gewalt ausstellen: Erste Ausstellungen zur NS-Besatzung in Europa, 1945-1948“ (23.5.-23.11.25)

Quelle: Pressemitteilung

von: pauline

Kommentare  

tara7 09. November 2015 - 11:11
habe nachgefragt im DHM, es gilt für ALLE austellungen des hauses; nicht nur über die ddr,sondern u.a. auch die austellung "homosexualität en"!

Bilder aus Berlin