FAQ: "Wie trägt sich Euer umfangreiches und erfreulicherweise kostenloses Service-Angebot?" Antwort: Viel durch Eigenleistung. Von uns, aber auch anderen engagierten Leuten, die unser Projekt mit Tips und Weiterempfehlungen unterstützen. Die Aufwände für tägliche Redaktion/Aktualisierung, User-Betreuung, technischen Betrieb, Ärger-Verantwortung (ja auch das gibts bei Webseiten ;-), ... tragen wir selbst.
Wir haben von Anfang an Offenheit für Sponsoren signalisiert, die zu unseren Berlin-Außergewöhnlich-Tips passen. So hat uns über 10 Jahre das Netzwerk Mairdumont Media (Netelix), das außergewöhnliche und nützliche Reise-Websites unter einem Dach bündelte, als angenehmer Partner sehr erfolgreich vermarktet, leider hat ihr Projekt 2 Jahre Pandemie-Einschränkungen nicht überstanden.
Wir freuen uns daher sehr über Ideen & Angebote für ähnlich performante Vermarktung (das heißt auch mehr als nur Formate wie Adsense, die wir nicht auch selber mit wenigen Klicks und ohne Provision auf unserer Website einbinden könnten.)
Bei unserem Projekt (Fettschrift = Link) geht es um besondere Erlebnisse und Orte für alle, Wissen mit Spaßfaktor, originelle Ideen, außergewöhnliche Events und (neue) spannende Entdeckungen für Berliner und Besucher, Geben und Nehmen im Rahmen der eigenen Möglichkeiten (daher auch Tips mit Spende erwünscht ok), eigene Beiträge, ... um viel Schönes, aber Anrgegungen zum Schnorren oder (Buffet-)Eventistismus gehören nicht zu unseren Ansinnen.
Und natürlich die immer weiter steigende Anzahl unserer zufriedenen Online-Besucher (aktuelle Infos gern auf Anfrage), Newsletter-Abonnenten, Facebook etc. -'Follower' (Facebook-Seite), ...
Immer mehr Zugriffe auf unser Portal erfolgen auch über Suchmaschinen. So erreicht es regelmäßig Spitzenpositionen auf der ersten Ergebnisseite, wenn konkret nach einzelnen populären Events und Veranstaltungen, aber auch allgemeiner nach "Berlin heute", "Veranstaltungen", "Tipps", "Was ist los in Berlin?", "Wochenende" etc. gefragt wird. Laut Alexa-Analyse sind besonders viele unserer Entdeckungslustigen "women browsing from work".
Die öffentliche Wahrnehmung der Qualität von www.gratis-in-berlin.de zeigen z.B. diverse Presseberichte in rbb Abendschau, Berliner Morgenpost, Tagesspiegel, Bild, Berliner Zeitung, Berliner Akzente, Clever Reisen, Abendzeitung München, Prinz, El País, rbb Inforadio, Spreeradio, ...
Wir sind offen für Themen, die zu unserem Portal passen und unseren Usern Mehrwert bieten. 'Link- und Artikel-Tausch' finden wir nicht so richtig geeignet.