In meinen Kalender importieren (ICS)

Türöffnertag der Sendung mit der Maus (deutschlandweit nur mit Anmeldung)

Berlin - Berlin
Freitag 03.10.2025 - Anfangszeit: :00 Uhr
Sachgeschichten Live erleben beim Türöffner-Tag "Türen auf mit der Maus".
Auch 2025 wieder, wir haben den Eintrag von rocketstar umdatiert.

Firmen, Betriebe, Museen, Rettungsdienste, Sportvereine, Denkmäler, Institute u.v.m. öffnen ihre Türen für Kinder und beantworten die aus den Sachgeschichten bekannten Fragen, wie z.B. Wie kommt der Knick in die Wurst? Wie trainiert die Feuerwehr? Warum ist der höchste Gürtel beim Judo schwarz? usw. Das ganze ist also ein "Tag der offenen Tür" nach Sendung mit der Maus Art.

Bundesweit haben in den letzten Jahren (weit) über 500 Veranstaltungsorte mitgemacht. Bis Mitte September werden weitere Veranstaltungen bzw. Türen ergänzt. Einige davon im, hauptsächlich benachbarten, Ausland (Ösiza, Schwitz...).

Es lohnt sich daher bereits jetzt entweder früh zu buchen um eine der interessanteren "Türen" abzugreifen,oder die Seite zu bookmarken um bei den noch folgenden Events unter den Ersten zu sein.

Die Angebote richten sich an die Altersstufen ab 3 Jahren, ab 6 Jahren und ab 10 Jahren. Erwachsene können sich nur als Begleitperson von Kindern anmelden.

Eventuelle Kosten, die im Rahmen des Türöffner-Tages entstehen, tragen die Veranstalter selbst. Es dürfen keine Eintrittsgelder von Teilnehmern erhoben werden.

Beispiele:
In Berlin eine Metallverarbeitung besuchen, in Hamburg ein Naturschutzhaus, eine Kaffeerösterei oder einen Klavierbauer, in München eine Kostümwerkstatt oder Krankenhausapotheke, in Köln eine Bonbonmanufaktur oder einen Bogen- und Streichinstrumentenbau, in Frankfurt am Main ein Stadtbahnzentralwerk, Kino oder einen Computerclub, in Dresden eine JVA oder ein Fußballstadion.

Was kann man aus einer Metallplatte bauen? Buchstützen, Abdeckungen, Klingelschilder, Untergestelle für Tische, Stühle und Maschinen, ebenso wie Figuren und Skulpturen aller Art. Wir zeigen dir, was wir für unsere Kunden bauen. Erlebe, wie aus der ersten Idee ein Programm wird, das Maschinen verstehen. Du siehst wie ein Laserstrahl Metall zerschneidet, die geschnittenen Teile in eine drei-dimensionale Form gebracht und weiterverarbeitet werden, damit das Teil so aussieht, wie der Kunde es sich gewünscht hat.

von: RocketStar

Mehr Infos im Internet:

Bilder aus Berlin