Flughafen Berlin-Tempelhof - Die amerikanische Geschichte. Die neue Sonderausstellung des AlliiertenMuseums stellt erstmals die amerikanischen Geschichte des ehemaligen Berliner Zentralflughafens dar. Sie umfasst die Zeit vom Juli 1945, als US-Truppen den Flughafen von den Sowjets übernahmen, bis zur Rückgabe an die deutschen Behörden 1993, ein Jahr vor dem Abzug der Siegermächte. Erstmalig werden in der Ausstellung u.a. zeithistorische Grabungsfunde gezeigt, die Archäologen jüngst auf dem ehemaligen Flughafengelände geborgen haben. Sie stehen für die unterschiedlichen "Zeitschichten", die sich auf dem Flughafengelände überlagern. Diese Sonderausstellung läuft bis Mitte April 2015. Täglich von 10 bis 18 Uhr außer montags im AlliiertenMuseum zu sehen, das auch spannende Exponate in seiner Dauerausstellung zeigt.
Kommentare