Wildbienen sind als Bestäuber für die biologische Artenvielfalt und somit letztendlich auch für unsere Ernährung und unser Leben elementar. Die Zerstörung ihrer Lebensräume und das schwindende Nahrungsangebot für Bienen zählen zu den größten Faktoren für den Rückgang der weltweiten Bienenpopulationen.
Wir möchten auf die Bedeutung und die Bedrohung der Biene aufmerksam machen. Aus diesem Anlass haben wir die neue Wanderausstellung „Wildbienen – hoch bedroht und unverzichtbar“ auf das Naturgut Köllnitz Köllnitz eingeladen.
Und, es gibt wohl auch kaum einen besseren Ort für diese Ausstellung als unser Naturgut. Überall auf dem gesamten Areal tummeln sich die Bienen – auf der farbenfrohen Blütenwiese, auf den Hochbeeten und an den zahlreichen Obststräuchern und -bäumen. Beste Voraussetzungen, um die Tierchen nach dem Besuch der Ausstellung live in der Natur zu beobachten!
Wer noch Zeit und Lust hat, kann den Ausflug nach Brandenburg nutzen, um sich das Naturgut Köllnitz in Ruhe anzuschauen, auf einem der Rad- oder Wanderwege die Vielfalt des Naturschutzgebietes rund um den Groß Schauener See zu erkunden, oder sich auf der Terrasse der Köllnitzer Hofküche mit Gerichten aus eigenen Köllnitzer Produkten verwöhnen zu lassen. Regional, saisonal und frisch vom Feld, von der grünen Wiese oder aus dem See direkt auf den Teller ist das neue Farm-to-Table-Küchenkonzept, das Küchenchef Stefan Ziegenhagen zusammen mit den Bauern und Fischern umsetzt.