Von der "Kirche im Dorf" bis zu den "Kathedralen der Industriearbeit", von Sommerfrische, Siedlungsbau und Großsiedlungen bis zu Zwangsarbeit und Widerstand im Nationalsozialismus reicht das Themenspektrum der neuen Dauerausstellung. Im Mittelpunkt steht die Lebens- und Arbeitswelt, ergänzt durch Aspekte der Stadtentwicklung und Kulturgeschichte. Dazu kommt noch das „Sammelsurium“, wo sich die verschiedenartigsten musealen Schätze finden, darunter das einzig erhaltene Säulenfragment vom Hof der Tempelritter. Zur Ausstellung gibt es einen unterhaltsamen Hörrundgang für Jung und Alt. Der Audio-Guide wird gegen Pfand kostenlos ausgeliehen – ein Museumsvergnügen für die ganze Familie!
Aktueller Link (Danke für Kommentar): museen-tempelhof-schoeneberg.de/tempelhof-museum
Kommentare