In meinen Kalender importieren (ICS)

"Cellulose: Von Nano bis Makro - ein ungewohnter Blick auf Fasern und Material" Ein Workshop aus Vortrag und greifbarer Ausstellung

Seydelstraße 30 10117 Berlin - zum Stadtplan
Donnerstag 06.11.2025 - Anfangszeit: 18:30 Uhr
Kategorie: Museen
Das Museum Haus des Papiers bei der Berlin Science Week 2025 Was macht Holz eigentlich so widerstandsfähig, wie wird aus Fasern ein Schaum und wurden aus Cellulose tatsächlich Flugzeugteile gebaut?

Alexander Helmbrecht und Felicitas von Usslar von der TU München bieten spannende Einblicke in die Materialforschung. Im Rahmen der Berlin Science Week findet im Museum Haus des Papiers ein zweistündiger Workshop statt, der sich an alle Holz- und Papier-Liebhaber:innen richtet und neue Einblicke in den Forschungsalltag sowie den Sprung von Laborversuchen zu Industrieprozessen vermittelt.

In ihrem Workshop widmen sie sich der Cellulose und ihrer Eigenschaften. Sie nehmen die Zuhörenden mit auf eine kleine Reise, von Aufbau und Gewinnung des Rohstoffs zu neuen Anwendungsgebieten mit kleinen Abstechern in die Historie und zu künstlerischen Anforderungen, die vermitteln, wo sich altes Wissen und moderne Techniken in der Forschung treffen.

Viele Schaustücke wie reiner Zellstoff, Hölzer, delignifiziertes Holz und Endprodukte wie Cellulosefolien, Cottonide und Papiere ermöglichen einen direkten Zugang zu den angesprochenen Prozessen und Produkten. Spezifischer wird dann der Werkstoff Cottonid vorgestellt, der, obwohl vollständig aus Cellulose, Eigenschaften eines Hartkunststoffes hat. Die beeindruckende Festigkeit macht das bereits historisch bekannte Material zu einem nachhaltigen Baustoff der Zukunft.

Im Anschluss zum Vortragsteil gibt es die angesprochenen Materialien ausgestellt zum Anfassen. Ein Lichtmikroskop vor Ort zur Betrachtung von verschiedenen Papiersorten lässt Besuchende selbst die verschiedenen Strukturen erkennen und macht Unterschiede greifbar. Für alle Fragen rund um Prozesse und Wissenschaftsalltag stehen die Vortragenden gerne zur Verfügung und freuen sich darauf, mit ihrer Neugier für nachhaltige Lösungen anzustecken.

Donnerstag, 6.11.2025
18:30 – 20:30 Uhr

Ort: Museum Haus des Papiers

Die Veranstaltung ist kostenfrei
Um Anmeldung bis zum 02.11.2025 wird gebeten: info@hausdespapiers.com

von: Museum Haus des Papiers

Mehr Infos im Internet:

Bilder aus Berlin