- Ahrensfelder Berge (Marzahn), Treppe für den Aufstieg, wohl auch Snowboarden möglich
- Freizeitpark Lübars (Reinickendorf) Quickborner Straße, hier gibt es auch Möglichkeiten für Snowboarder
Langlaufen ist (auch ohne gespurte Loipen) auf größeren Grünflächen wie dem Grunewald und auf dem Tempelhofer Feld möglich. Der Fläming Skate (im Sommer Skater- und Radler-Strecke) bietet mit 210 Kilometer Strecke auch einigen Freiraum für Skifans.
Ansonsten gibt es diese innerstädtischen "Erhebungen" in Berlin, die vor allem gern zum Rodeln genutzt werden, an die sich bei gebotener Vorsicht teilweise auch Ski-Abfahrer mal ausprobieren könnten. Weitere Tips für (erprobte) Skihänge und -gebiete gern unten als Kommentar hinzfügen.
- Mont Klamott im Volkspark Friedrichshain (Friedrichshain), Am Friedrichshain
- Oderbruchkippe (Pankow), Hohenschönhauser Straße
- Mauerpark (Prenzlauer Berg), Eberswalder Straße
- Humboldthain (Wedding), Brunnenstraße
- Rodelberg (Treptow), Rodelbergweg/Baumschulenweg
- Viktoriapark (Kreuzberg) , Kreuzbergstraße
- Hasenheide (Neukölln), Hasenheide
- Fischtalpark (Zehlendorf), Onkel-Tom-Straße
- Teufelsberg (Charlottenburg), Teufelsseechaussee
- Rodelberg im Siemenspark (Charlottenburg), Rohrdamm / Dihlmannweg
- Hahneberg (Spandau), Weinmeisterhornweg
- Insulaner (Schoneberg), Prellerweg
- Thielpark (Dahlem) , Lohleinstraße oder Gelfertstraße
- Volkspark Mariendorf (Mariendorf) Andlauer Weg
von: Andrea