In meinen Kalender importieren (ICS)

A Cappella Caleidoscope - Eine Abendmusik des Jungen Kammerchor Berlin

Yorckstraße 88C 10965 Berlin - zum Stadtplan
Einschränkung: Spende erwünscht
Dienstag 30.09.2025 - Anfangszeit: 20:00 Uhr
Kategorie: Musik
Mit dem Programm “A Cappella Caleidoscope” präsentiert der Junge Kammerchor Berlin die Vielfalt von a cappella Musik vom Barock bis in die Gegenwart.
Im Zentrum des Programms steht Bachs Motette „Fürchte dich nicht“, in deren Achtstimmigkeit sich Bachs polyphone Virtuosität zeigt, die Vorbild für a cappella Motetten nachfolgender Komponisten wurde - wenngleich sie von Bach gar nicht als a cappella Werk sondern mit Begleitung eines basso continuo konzipiert war.
Dem gegenüber stehen Kompositionen des 20. Jahrhunderts: Obwohl die ausgewählten Werke innerhalb von nur 20 Jahren entstanden sind, könnten die Gegensätze im Ausdruck kaum größer sein: meditativ-innig die beiden Sätze aus der Messe von Frank Martin, auffordernd bei Benjamin Brittens “Advance Democracy” und leicht in den frühen Werken von Aaron Copland. Reena Esmail und Gerardo Guevara erweitern unser Kaleidoskop durch weitere musikalische Farben aus anderen Kontinenten. So begegnen die Zuhörenden facettenreicher Chormusik und bekommen hoffentlich Lust auf mehr.

Die Abendmusik ist der Kick-Off einer Reise, die den Jungen Kammerchor Berlin nach Prag und Wien führen wird. Gemeinsam werden wir jeweils mit einem Partnerchor ein Konzert gestalten. Wir freuen uns auf die Begegnungen mit Menschen, die die Begeisterung für a cappella-Musik teilen, und sind gespannt auf die Programme, aus denen wir sicherlich auch unser Repertoire für Konzerte in Berlin erweitern können.
Die Abendmusik setzt die Kooperation des Jesuiten-Flüchtlingsdienst Deutschland und des Jungen Kammerchors Berlin fort, nachdem die ersten gemeinsamen Veranstaltungen mit dem Titel “Hoffnung Tragen” im Mai 2025 erfreulich große Resonanz gefunden haben. Das “A Cappella Caleidoscope” bietet eine erneute Gelegenheit, in die kulturelle Vielfalt einzutauchen.
Ort: St. Bonifatius, Yorckstraße 88C, 10965 Berlin

Foto: Leonie Krüger

von: JRS_Berlin

Bilder aus Berlin