In meinen Kalender importieren (ICS)

Murray Bookchin - Die Ökologie der Freiheit

Greifswalderstraße 4 10405 Berlin - zum Stadtplan
Freitag 11.04.2025 - Anfangszeit: 19:00 Uhr
Kategorie: Wissen live
Die Ökologie der Freiheit ist ein Gründungsmanifest und gleichzeitig ein Klassiker der Sozialen Ökologie. Es gilt als Hauptwerk Bookchins, einem Vordenker der politischen Ökologiebewegung, das zeitgenössisch breit rezipiert wurde.In der freiheitlichen Tradition des linken Denkens stehend – von den Früh­sozialisten, über den Anarchismus, den linken Marxismus bis zur Frankfurter Schule –, bricht er mit der Vorstellung, dass der Mensch ›die Natur‹ beherrschen müsse und damit auch mit einigen Dogmen ebenjener Denkrichtungen. Er beschreibt die Entstehung von Herrschaft und Patriarchat sowie die konfliktreichen Vermächtnisse von Hierarchie und Freiheit in unserer Gesellschaft, um zu zeigen, dass die katastrophalen ökologischen Probleme unserer Zeit letztlich in der Herrschaft des Menschen über den Menschen, in sozialen Problemen wurzeln. Er verbindet anthropologische, sozial- und geisteswissenschaftliche Zugänge um eine ökologisch-libertäre Ethik und die Grundzüge einer ökologischen Gesellschaft zu skizzieren. Denn nur, wenn wir mit der Herrschaft brechen, werden wir die ökologischen Probleme in den Griff bekommen.Dr. Maurice Schuhmann, der einen Teil dieser ersten Komplettübersetzung beigesteuert hat, stellt das Werk vor und führt in sein Denken ein.

von: Schuhmann

Mehr Infos im Internet:

Kommentare  

Schuhmann 30. März 2025 - 18:20
ACHTUNG - Die Veranstaltung wurde ins Museum des Kapitalismus, Köpenickerstraß e 172, 10999 Berlin verlegt.

Bilder aus Berlin