In meinen Kalender importieren (ICS)

Hannah Modigh – Dream Baby Dream (Do - Sa)

Oranienburger Str. 27 10117 Berlin - zum Stadtplan
Einschränkung: Öffnungszeiten: Do.–Sa., 14–18 Uhr
Donnerstag 04.09.2025 bis Samstag 01.11.2025 - Anfangszeit: 14:18 Uhr
Kategorie: Kunst
Für Ihre Serie „Hurricane Season“ ist die Künstlerin für den Prix Pictet 2025 nominiert. Ihre Arbeiten befinden sich in Sammlungen wie dem Moderna Museet in Stockholm. Hannah Modigh hat neun Fotobücher veröffentlicht. Wir freuen uns, Ihnen weitere Informationen zu den verfügbaren Werken geben und Sie bei der Auswahl des Prints unterstützen zu können.

Sie entwickelt Ihre Fotografien aus persönlichen Erinnerungen und Tagebucheintragungen welche sich in Form von Langzeitprojekten, Buchproduktionen und Ausstellungen, für die sie auch fotografische Installationen entwickelt, manifestieren. Ihre Fotografien sind eine persönliche Spurensuche, ein Abgleich mit der Zeit und unserem Leben. Das Thema des Heranwachsens findet sich in fast allen Serien der Fotografin, die oft mit dem Stativ und immer analog fotografiert. In ihren Landschaften und auch in manchen ihrer Portraits nutzt die Künstlerin Licht und Witterungen als Filter und Abstraktion um malerische, poetische Stimmungen zu erzeugen.Die Ausstellung „Dream Baby Dream“ der Galerie Buchkunst Berlin vereint Fotografien aus allen Werksgruppen der Fotografin. Von den Aufnahmen Ihrer ersten Langzeit-fotografischen Serie „Hillbilly Heroin Honey“, welche das schwierige Aufwachsen einer Gruppe von Jugendlichen in den nordamerikanischen Appalachen dokumentierte, über die „Hurricane Seasons“ im Süden Louisianas, oder der Serie „Delta“, wo Sie an dem Ort Ihrer eigenen Jugend fotografierte. Für ihre aktuelle Arbeit „Searching for Sivagami“ reiste Hannah Modigh nach Indien, um ihr ehemaliges Kindermädchen wiederzufinden.Die Fotografin verbrachte ihre Kindheit abwechselnd auf dem Land in Südschweden und in Indien. Sie besuchte die Nordic School of Photography und das Royal Institute of Art in Stockholm.

Modighs Arbeiten wurden in zahlreichen Ausstellungen in Europa und den USA gezeigt, darunter in den Deichtorhallen, Hamburg (2012); beim Landskrona Photo Festival, Schweden (2013); beim Münchner Stadtmuseum, München (2013); im Sune Jonsson Centrum för Dokumentärfotografi, Umeå, Schweden (2018); DIPE (Dali International Photography Exhibition), Yunnan, China (2019); in der Gallery of Photography, Dublin (2020); im House of Culture, Stockholm (2022) bei den Les Rencontres d’Arles, Frankreich (2023), Fotografiska Stockholm, Schweden (2025).

Ihr Langzeitprojekt „Hillbilly Heroin, Honey“ wurde 2010 mit dem schwedischen Fotobuchpreis ausgezeichnet. Ihre Serien wurden außerdem 2011 mit dem European Photo Exhibition Award, 2017 mit dem Lars-Tunbjörk-Preis in Schweden und 2018 mit dem Lennart-af-Petersen-Preis, ebenfalls in Schweden, ausgezeichnet. Für Ihre Serie „Hurricane Season“ ist die Künstlerin für den Prix Pictet 2025 nominiert. Ihre Arbeiten befinden sich in Sammlungen wie dem Moderna Museet in Stockholm. Hannah Modigh hat neun Fotobücher veröffentlicht.

von: Galerie und Verlag Buchkunst Berlin

Mehr Infos im Internet:

Kommentare  

Andrea 21. Oktober 2025 - 13:15
Danke, bitte jetzt nur noch die Anfangszeit ändern, die ist nicht von - bis, sondern 14:00, daher muss 14 bis 18 Uhr irgendwo im Text erscheinen (von uns ergänzt). Sorry, etwas komplizerter in dem aktuellen System. Überschriften daher gern auch mit abgekürzten Wochentagen wie bei den meisten hier: https://www.gratis-in-berlin.de/kunst:-)

Bilder aus Berlin