Die Protagonistinnen des Films "Zuflucht nehmen" zeigen, dass verschiedene strukturelle Probleme die Situation von gewaltbetroffenen Frauen* beeinflussen. Er versucht, den Themenkomplex “Häusliche Gewalt” in der Öffentlichkeit sichtbarer zu machen und gesellschaftliche Strukturen zu hinterfragen, die es erschweren, Gewaltbeziehungen zu verlassen. Dabei wird der Ansatz verfolgt, die Thematik direkt aus der Praxis heraus zu beleuchten und abzubilden. Im Anschluss Gespräch mit:
Friederike Strack, LARA Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Frauen* Selina Höfner, Filmemacherin und Sozialarbeiterin
Moderation: Livia Lergenmüller
Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung erforderlich.
https://programm.bildungswerk-boell.de/index.php?kathaupt=11&knr=25-1101