Wie haben die Kämpfe türkischer Migrantinnen gegen Diskriminierung und für Gleichberechtigung von 1961 bis 1989 West-Berlin geprägt?
Wie haben Migrantinnen aus der Türkei ihre Handlungsspielräume erweitert und die Einwanderungsstadt Berlin geprägt?
Dieser Frage geht die Historikerin Elisabeth Kimmerle in ihrem Buch „Frauen in Bewegung“ nach. Anhand vieler Archivquellen und Interviews mit Zeitzeuginnen wie Remziye Ünal werden Erfahrungen und politische Räume jenseits von Parteien und Gewerkschaften sichtbar.
Zum Schluss gibt es Gelegenheit für einen Austausch mit beiden Referentinnen.