Das 4. Kulturfest Lichtenrade überrascht mit neuen Gesichtern und Geschichten! Umsonst und Draußen! Regional, kommunikativ, nachhaltig. Einfach cool! Das „Kulturfest Lichtenrade“ steigt auch diesmal zwischen Dorfteich und Hügel der Evangelischen Dorfkirche Berlin-Lichtenrade. Gefördert wird es auch im vierten Jahr von der Dezentralen Kulturarbeit des Bezirks Tempelhof-Schöneberg und unterstützt durch die ev. Kirchengemeinde Lichtenrade. Ob Musik oder Kabarett, das Kulturfest in Lichtenrade hat wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Unter freiem Himmel bei freiem Eintritt treffen seit 2021 Kultur und Kulturbegeisterte aus dem Kiez und überall her bei guter Unterhaltung zusammen. Mit dabei: das Kindertheater Quatschkommode - mit „Räuber auf der Hut“, das Cello-Gitarren-Duo OldWine – mit eigenen Arrangements aus Pop bis Klassik, Southern Waves - die Schulband des Georg-Büchner-Gymnasiums, Stephanie Manz - die Kabarettentdeckung aus Schöneberg und Boggy Schmidt - mit dem Rudowina Pampa Groove aus dem Oderbruch. Aktivitäten: vom Kindermuseum, der Jugendfeuerwehr Lichtenrade, dem Werkstattmobil. Info-Stand u.a. der Dezentralen Kulturarbeit, der VHS und der Seniorenfreizeitstätte vom Bezirk. Eine Führung um den Dorfteich für alle Geschichtsinteressierten mit Chronistin Marina Heimann. Süße und deftige Leckereien von femia e.V. und natürlich kalte und warme Getränke. Ende des Festes wird ca. 21 Uhr sein (müssen). Die Organisatorin und Regisseurin - Dorothee Wendt - begleitet begeistert durch das Programm. Das 4.Kulturfest Lichtenrade am 06. Juli 2024 von 14.00 bis 21.00 Uhr – Eintritt frei (Open Air) in Alt Lichtenrade 109, 12309 Berlin – Zwischen Dorfteich und Dorfkirche