Mit Spiel und Spaß spannende Klimafragen erkunden. Spielleiter*innen stellen euch Gruppen- und Gesellschaftsspiele zu Klima und Nachhaltigkeit vor, die ihr dann ausprobieren könnt. Vielleicht erfindet ihr auch euer eigenes Klimaspiel. Spiele sind eine kreative Methode, um sich mit Nachhaltigkeitsthemen auseinanderzusetzen. Hierüber können Wissen vermittelt, Kompetenzen geschult und eigene Handlungsmöglichkeiten spielerisch ausprobiert werden. Deswegen gibt es schon viele entwickelte Nachhaltigkeits-Spiele, vom Brettspiel über Escape Games und Planspiele bis hin zu Bewegungsspielen. Die Veranstaltung richtet sich auch an Multiplikator*innen: Neben den Spielen gibt es Inspirationen und methodische Tipps, wie Spiele in Bildungsformate eingebaut werden können. Kostenlos und ohne Anmeldung! Wir haben auch eine Schenkbox, gib gerne etwas dazu und nimm etwas mit! Wetterhinweis: Bei andauerndem Regen oder Sturm fällt das Mitmachangebot aus.