Home > Kinder & Jugendliche > Meinem Schulessen auf der Spur! - Kostenloses Grundschulprojekt von RESTLOS GLÜCKLICH, der Sarah Wiener Stiftung und der Bio-Stadt Berlin
Meinem Schulessen auf der Spur! - Kostenloses Grundschulprojekt von RESTLOS GLÜCKLICH, der Sarah Wiener Stiftung und der Bio-Stadt Berlin
In dem Projekt "Meinem Schulessen auf der Spur!" entdecken Grundschulkinder gemeinsam mit ihren Lehrkräften, welchen Weg Bio-Lebensmittel zurücklegen, bevor auf den Teller in der Schulkantine landen. Und was mit den Essensresten passiert.
Kinder der dritten und vierten Klasse lernen die gesamte Wertschöpfungskette regionaler Bio-Lebensmittel kennen. Sie erleben direkt am Ort des Geschehens, wie viel Mühe, Zeit und auch Ressourcen in unseren Lebensmitteln stecken – und wie wertvoll unser Essen ist. Dabei gehen sie auf Entdeckungstour entlang der regionalen Wertschöpfungskette und besuchen z. B. einen Großhändler, ein Cateringunternehmen, einen Bio-Bauernhof, eine Bäckerei oder die BSR.
Damit auch die anderen Stationen der Wertschöpfungskette ausführlich behandelt werden können, werden den Lehrkräften zusätzlich verschiedene Download-Materialien zur Verfügung gestellt (Infos für Lehrkräfte, Unterrichtsideen, Bastel- und Kopiervorlagen).
Realisiert wird Meinem Schulessen auf der Spur! durch den Verein RESTLOS GLÜCKLICH, die Sarah Wiener Stiftung und die Bio-Stadt Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung. Bis 2022 werden insgesamt 80 Tagesexkursionen durchgeführt, an denen rund 2.000 Berliner Grundschulkinder teilnehmen können.