In meinen Kalender importieren (ICS)

36. Berliner Märchentage – Aufführungen von Marcantée, dem blinden Barden

Antoninstr. 23 13403 Berlin - zum Stadtplan
Einschränkung: Eintritt frei, Spenden sind willkommen.
Freitag 14.11.2025 - Anfangszeit: 18:00 Uhr
2. Veranstaltung:
Wege der Wandlung – Ein Erzählabend mit Gesprächsrunde

Zeit: Freitag, 14. November 2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr

Wege der Wandlung
Marcantée erzählt musikalisch untermalt die Geschichte eines Kindes, das vom Himmel fällt und auf einem Weg der Läuterung eine tiefgreifende Wandlung seines Wesens erfährt. Weil es von einem Stern gefallen ist, glaubt es, etwas besonderes zu sein und verachtet andere Menschen und Tiere, sogar die eigene Mutter, die als Bettlerin erscheint, wird von ihm verstoßen. Da verliert es plötzlich seine Schönheit und begibt sich auf einen leidvollen Weg... Anschließend sprechen wir bei Fingerfood über die Möglichkeiten, uns selbst grundlegend zu verändern.

Dauer: ca. 120 Minuten

Für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren

Ort: Lectorium Rosicrucianum, Internationale Schule des Goldenen Rosenkreuzes, Antoninstr. 23, 13403 Berlin-Reinickendorf

Eintritt frei, Spenden sind willkommen.

Infos: www.creativekiss.com
Fahrverbindungen:
U6 Kurt-Schumacher-Platz
Bus 221 bis Eichborndamm
Bus 125 Eichborndamm/Antonienstraße



3. Veranstaltung:
Überwindungsglück aus Augen lacht – Ein Erzählabend mit Marcantée, dem blinden Barden

Zeit: Mittwoch, 19. November 2025 19:30 Uhr

Überwindungsglück aus Augen lacht
Marcantée, der blinde Barde, erzählt mit Gitarrenklängen von einem Ritter, der sich von einem Schwan leiten lässt; von einer Frau, die trotz aller Schicksalsschläge ihre Tugend bewahrt; von einer Prinzessin, die einen Prinzen aus seiner Vogelgestalt erlöst und zuerst keinen Lohn dafür erhält.

Dauer: ca. 90 Minuten

Für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren

Ort: Terzo Mondo – griechisches Restaurant und Galerie, Grolmannstr. 28, 10623 Berlin-Charlottenburg

Eintritt frei, Spenden sind willkommen.

Infos: www.creativekiss.com
Telefon: +49 (0)30-881 52 61
E-Mail: info@terzomondo.de
www.terzomondo.de/events/

Fahrverbindungen:
U-Bahn (Linie 1) und Busse Uhlandstraße/Ku-damm (M19, M29 und 109); S-Bahn (5, 7 usw.) und Bus M49 und X34 Savignyplatz/Kantstraße.

von: E.Tüx

Mehr Infos im Internet:

Bilder aus Berlin