ff- fit frei froh und gesund ebenso durch und mit Lachyoga
Lachyoga ist Wellness, Fitness, Resilienz- und Gesundheitstraining zugleich! Deshalb entwickelte der indische Arzt, Dr. Madan Kataria 1995 diese fröhliche spielerische Yoga-Methode: Lachen ohne Grund. Siehe Beitrag im ZDF-Mittagsmagazin vom 21.11.24, Lachyoga auf dem Tempelhofer Feld bei 10:59 min. Link unten.
wo: Nähe Tempel Garten: du gehst am Haupteingang Columbiadamm rein, weiter immer an der Friedhofsmauer entlang, Richtung "Tempel Garten". Bei den Kastanien oder Pappeln hinter der überdachten Fläche und noch vor den Tischtennisplatten (siehe Link)
wann: 12 - 13 Uhr / max. 13:15 Uhr
Lachend, spielend, tanzend, singend und bewusst tief atmend stärkst Du gleichzeitig Deine körperliche und mentale Gesundheit und Fitness sowie Dein Immunsystem! So beugst Du Krankheiten vor.
Dafür gibt es auch eine spezielle Übung: das vorbeugende Lachen. Du verbindest Dich lachend mit den anderen Teilnehmer*innen. Du aktivierst eine Menge Glückshormone. So stärkst Du Deine Resilienz und kannst gelassener, fröhlicher und unbeschwerter in die neue Woche gehen.
Übrigens: "Lachen ist der Tanz des Atems" sagt ein indisches Sprichwort. Es ist also Atemtherapie pur.
Wo kannst du besser Sauerstoff aufnehmen als an frischer Luft? Auf dem Tempelhofer Feld lachen wir seit 2010 bei jedem Wetter, außer bei einer Unwetterwarnung.
Lachyoga kennt keine Altersgrenze, im Gegenteil, es hält jung und verbindet "jung und alt" super miteinander!!!
Lachyoga kannst Du auch mit körperlichen Einschränkungen oder auch vom Rollstuhl aus machen.
Neugierig geworden? Einfach kommen und mitlachen!
offene Gruppe: jede/r ist herzlich eingeladen, mitzulachen, ohne Voranmeldung und ohne Vorkenntnisse
bitte mitbringen: Lust, was Neues auszuprobieren; was zu trinken, denn Lachen macht durstig.
Teilnahme: auf werschätzender Spendenbasis Teilnehmer*innen spenden im Durchschnitt 3-10 Euro.