Blindenwerkstatt Otto Weidt (täglich)

Rosenthaler Straße 39 10178 Berlin Germany - zum Stadtplan
Kategorie: Museen
Täglich geöffnet 10 – 20 Uhr, geschlossen 24.12.

Das Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt erzählt die Geschichte der Blindenwerkstatt Otto Weidt. Hier beschäftigte der Kleinfabrikant Otto Weidt während des Zweiten Weltkrieges hauptsächlich blinde und gehörlose Juden. Sie stellten Besen und Bürsten her.
Verschiedene Lebensgeschichten berichten von Otto Weidts Bemühungen, seine jüdischen Arbeiterinnen und Arbeiter vor Verfolgung und Deportation zu schützen. Als die Bedrohung immer größer wurde, suchte er für einige von ihnen Verstecke. Eines davon befand sich in den Räumen des heutigen Museums.

Audioguides stehen in deutscher, englischer, französischer, italienischer, spanischer und hebräischer Sprache zur Verfügung. Außerdem können öffentliche Führungen angefragt werden. 

Text-Quelle und mehr Informationen: Website

von: Andrea

Mehr Infos im Internet:

Bilder aus Berlin