Unter dem Titel “Wasser Sport Grünau” vermittelt die Dauerausstellung in den Regattatribünen die Geschichte des Regattageländes mit seinen Bootshäusern. Es zeigt die Entwicklung des Bootsbaus und stellt die vielfältige Vereinslandschaft vor.
Der Wassersport ist bis heute untrennbar mit der Geschichte von Grünau verbunden. 1868 fand dort die erste Berliner Segelregatta statt und entlang der Dahme errichteten Rudervereine ihre schmucken Bootshäuser. Boote, Werkzeuge, Fotografien, historische Dokumente – sie bilden die Grundlage für eine Ausstellung, die Einblicke gibt in eine bewegte Geschichte von Vereinen, technischer Entwicklung sowie politischer Umbrüche.
Watersports have long been a cornerstone of Grünau’s identity. The first sailing regatta in Berlin took place there in 1868, and the Dahme River was soon lined with the stylish boathouses of rowing clubs.
The museum features boats, tools, photographs, historical documents, and more. It provides insight into a fascinating history of athletic clubs, technical developments, and political upheavals.