In meinen Kalender importieren (ICS)

Ankommen in der fremden Heimat – Flucht und Vertreibung anhand persönlicher Schicksalecht und Vertreibung anhand persönlicher Schicksale

Stresemannstraße 90 10963 Berlin - zum Stadtplan
Mittwoch 05.11.2025 - Anfangszeit: 16:00 Uhr
Kategorie: Museen
TELEFONFÜHRUNG

Anlässlich des Jahrestags beleuchten wir Flucht und Vertreibung von rund 14 Millionen Deutschen aus den östlichen Reichs- und osteuropäischen Siedlungsgebieten. Unter extremen Bedingungen mussten sie ihre Heimat verlassen. Wir nehmen Sie per Telefon mit in die Ständige Ausstellung und beschreiben ausgewählte Objekte, die Einzel- und Familienschicksale anschaulich machen. Es geht um Erfahrungen von Flucht und Vertreibung und den Weg in eine ungewisse Zukunft.


Diesmal thematisieren wir Schicksale von Flüchtlingen und Vertriebenen an Ankunftsorten nach 1945.

WEITERE HINWEISE

Teilnahme: kostenlos

Sprache: Deutsch

Anmeldung:

https://www.beianrufkultur.de/programm/termin/ankommen-in-der-fremden-heimat-80-jahre-kriegsende-flucht-und-vertreibung-anhand-persoenlicher-schicksale


Anmeldung auch möglich über Tel. (040) 209 404 36

Durch das Angebot „Bei Anruf Kultur“ wird eine Teilhabe-Möglichkeit für Menschen geschaffen, die sonst keine Möglichkeit hätten, diese Ausstellung zu erleben.

von: SFVV

Kommentare  

Andrea 27. Juli 2025 - 15:30
Bitte kürzere Überschriften. Danke. :-)

Bilder aus Berlin