In meinen Kalender importieren (ICS)

Die „gärten von morgen“. Zur transformativen Kraft von Grünräumen in der Stadt. Programmrückblick und Ausblick

Altonaer Straße 15 10557 Berlin - zum Stadtplan
Sonntag 30.11.2025 - Anfangszeit: 14:00 Uhr
Kategorie: Wissen live
14:00 Uhr: Begrüßung / Team interbau

14:05 Uhr: Rückblick auf zwei Monate „gärten von morgen“. Was haben wir gelernt?

14:20 Uhr: Impuls-Vortrag Prof. Dr. Sonja Dümpelmann (Rachel Carson Center, München)

15:10 Uhr: Folke Köbberling über „Nachbarn auf Zeit“, Mesh & Heal und Entsiegelungsprojekte

15:30 Uhr: Kristin Lazarova und Paco Motzer (Netzwerk Urbane Praxis) über einige Projekte (Wanderwald, Dommerpavillon, Entsiegelungsprojekt
in Krefeld)

15:45 Uhr: Kurze Abschluss-Gesprächsrunde

16:10 Uhr: Ende und Ausklang: Glühwein, Glühpunsch und Süßes

17:00 Uhr: Verabschiedung


Ort: Hansabibliothek


Eine Veranstaltung des interbau e.V. in Kooperation mit Offen für Kultur im Rahmen des Projekts „die gärten von morgen – erinnern, pflegen, weiterdenken“, mit freundlicher Unterstützung durch das Landesdenkmalamt Berlin.


(Bild: interbau e. V.)

von: OFK

Bilder aus Berlin