In meinen Kalender importieren (ICS)

Unser Schmerz ist unsere Kraft – Neonazis haben unsere Väter ermordet

Franz-Mehring-Platz 1 10243 Berlin - zum Stadtplan
Einschränkung: Der Eintritt ist frei
Freitag 05.12.2025 - Anfangszeit: 18:00 Uhr
Kategorie: Wissen live
Gamze Kubaşık und Semiya Şimşek waren zwanzig und vierzehn Jahre alt, als ihre Väter Mehmet Kubaşık und Enver Şimşek vom „Nationalsozialistischen Untergrund“ (NSU) ermordet wurden. Gemeinsam mit Christine Werner haben sie ein berührendes und wichtiges Buch geschrieben: „Unser Schmerz ist unsere Kraft“. Darin teilen sie in Gedächtnisberichten, Telefonaten und Chats ihre erschütternden persönlichen Erlebnisse. Sie berichten, wie die Morde sie aus ihrem Leben rissen, von der Vorverurteilung durch die Polizei und vom öffentlichen Desinteresse. Vor allem aber zeigen sie, wie sie aus ihrem gemeinsamen Schmerz eine ungeheure Kraft schöpfen, die sie bis heute im Kampf gegen das Vergessen und für eine Zukunft ohne Rassismus und Ausgrenzung antreibt. An diesem Abend stellen die drei Autorinnen ihr Buch vor.

Eine Veranstaltung ist ein Kooperationsprojekt von der Rosa-Luxemburg-Stiftung, der Hellen Panke und dem Münzenberg Forum Berlin. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

von: MathiasNehls

Mehr Infos im Internet:

Bilder aus Berlin