Relations in Place Ausstellung mit Özcan Ertek, Zhenru Liang, Vanessa Amoah Opoku & Joy Weinberger 14. November 2025 – 25. Januar 2026
Die Räume, in denen wir uns täglich bewegen und begegnen, sind mehr als nur unsere gebaute Umgebung. Sie sind das Produkt unserer Handlungen, Entscheidungen und Beziehungen – und prägen, wo und wie wir Fürsorge erfahren oder Ausschluss und Kontrolle erleben. Relations in Place untersucht Räume als Beziehungsgeflechte, in denen soziale, politische und kulturelle Spannungen zur Sprache kommen. Ausgehend vom historisch aufgeladenen Ausstellungsort – einem ehemaligen Bärenkäfig im Herzen Berlins – richtet die Ausstellung den Blick auf die Ambivalenzen räumlicher Praktiken: Wie und wo werden Macht, Fürsorge und Kontrolle verhandelt? Welche Dynamiken hinterlassen ihre Spuren in der Architektur und Nutzung von Raum? Die Werke von Vanessa Amoah Opoku & Joy Weinberger, Özcan Ertek und Zhenru Liang thematisieren diese Fragen auf unterschiedlichen räumlichen Ebenen: von der transnationalen Perspektive der Diaspora über die urbane Landschaft Berlins bis hin zum spezifischen Kontext des Bärenzwingers selbst.
Programm: 13. November 2025, 18–21 Uhr Eröffnung mit Sound-Intervention „Acoustic Horizon“ von Özcan Ertek ab 19 Uhr
15. November 2025 Mapping Care around Bärenzwinger: Welchen Raum nimmt Fürsorge in der Stadt ein? 15–16:30 Uhr: Traces of Care – ein Fürsorge-Walk rund um den Bärenzwinger mit dem Feminist Spaces Collective 11–17 Uhr: In-Between. Listening as an Everyday Practice – Öffentliche Intervention von Yun-Chu Liang im Köllnischen Park
25. Januar 2026, 16–19 Uhr Finissage „on-site Bärenzwinger“ – partizipative Aktion mit Zhenru Liang
Danke, aber ist die Ausstellung nach Vernissage nur montags geöffnet? Bitte deutlich in den Text, damit wir das wie die anderen Kusnt-Ausstellungen anpassen können in der Überschrift, oder selber anpassen, siehe https://www.gratis-in-berlin.de/kunst dort nach unten scrollen für viele Beispiele.
Kommentare