In meinen Kalender importieren (ICS)

Der Dezember im Gropius Bau

Niederkirchnerstraße 7 10963 Berlin - zum Stadtplan
Donnerstag 01.12.2022 bis Freitag 30.12.2022 - Anfangszeit: :00 Uhr
Kategorie: Kunst
Im Dezember lädt der Gropius Bau zu kostenlosen Angeboten und verschenkt ausgewählte Ausstellungskataloge an das Publikum.

Im Lichthof des Hauses können Besucher*innen in die immersiven Klang- und Bildwelten von Wu Tsangs Installation Of Whales eintauchen. Auf einer Fläche von 4x16 Metern aus 256 LED-Panels entwirft Of Whales surreale Meeresumgebungen, die in Echtzeit von Extended-Reality-Technologien erzeugt und von einem 16-Kanal-Soundtrack aus Blas- und Streichinstrumenten begleitet werden. Die Klanglandschaft erfüllt den gesamten Lichthof und lädt dazu ein, über Verwandtschaftlichkeit mit Wasserlebewesen und Verhältnisse des natürlichen Wandels nachzudenken.

Ebenfalls im Erdgeschoss befindet sich der frei zugängliche Resonanzraum, in dem sich alles um mentale Gesundheit dreht. Auf zwei Sitzlandschaften kann man sich entspannen und sich dem Thema über Audio- und Videobeiträge nähern. Die umfangreiche Bibliothek steht allen zur freien Verwendung zur Verfügung.­
­
Im ersten Obergeschoss entfaltet sich in fünf Ausstellungsräumen Ayumi Pauls The Singing Project. Die Künstlerin und Komponistin hat die Räume als offene Partitur konzipiert, die Teile ihres wachsenden Archivs zusammenbringen und gleichzeitig ein Ort sind, der sich durch das gemeinsame Singen formt. Sie beschäftigt sich mit der Frage, wie durch Gesang – als eine der ältesten Formen von Kommunikation – eine Verbundenheit entstehen kann, die über die lineare Zeit hinausgeht. Zusätzlich bietet sie bis Ende Januar kostenlose Workshops und Veranstaltungen an, die hier in regelmäßigen Abständen stattfinden und einen wärmenden Austausch in der kalten Jahreszeit ermöglichen.

Ein besonderes Highlight ist die Dezember-Aktion, in der ausgewählte Kataloge aus den reduzierten Archivbeständen des Gropius Bau an das Publikum verschenkt werden. Dabei hat jede*r die Möglichkeit, Ausstellungskataloge und Monografien der letzten Jahre mitzunehmen. Dabei sind hochkarätige Publikationen wie Pierre Soulages (2010), Ai Weiwei (2012), Rebecca Horn (2007), Pacific Standard Time (2012), Mythos Olympia (2012), Pasolini (2014), Die Maya (2016), Durch Mauern gehen (2019) oder Garten der irdischen Freuden (2019).

Bis zum 15. Januar ist weiterhin die Gruppenausstellung YOYI! Care, Repair, Heal zu sehen, die ab sofort mit reduzierten Ticketpreisen von 7/5 € besucht werden kann.­

von: Gropius Bau

Mehr Infos im Internet:

Kommentare  

Detty 31. Dezember 2022 - 00:42
Am 31.12. ( Silvester ) ist der Gropiusbau geschlossen !
Siehe deren Homepage

Bilder aus Berlin