In meinen Kalender importieren (ICS)

"Palestine Cinema Days // A State Of Passion" - Dokumentarfilm & Diskussion im RegenbogenKino

Lausitzer Straße 22 10999 Berlin - zum Stadtplan
Einschränkung: Eintritt frei – Spenden willkommen
Sonntag 02.11.2025 - Anfangszeit: 15:00 Uhr
Kategorie: Kino
Am 2. November, dem Jahrestag der Balfour-Erklärung, organisiert Filmlab:Palestine – eine gemeinnützige Organisation – die Palestine Cinema Days mit über 500 Vorführungen palästinensischer Filme weltweit.

Ziel ist es, Palästina auf die Landkarte der globalen Filmindustrie und der Filmszene zu bringen und lokale und internationale Filme an verschiedenen Orten in verschiedenen Städten Palästinas zu fördern.
Diese globale Initiative ist ein Zeichen der Solidarität mit Palästina, ein Akt der Verstärkung zensierter palästinensischer Stimmen und ein Beitrag zur Veränderung der verzerrten Erzählung.

Mediterranea Berlin e.V., Anpi Berlin Brandenburg und Assopace Palestina Berlin nehmen an den “Palestine Cinema Days Around the World 2025” teil und organisieren die Vorführung des Dokumentarfilms „A State of Passion“ (Carol Mansour & Muna Khalidi, Dokumentarfilm, 90 Min., 2024) im Kino der Regenbogenfabrik.

Über den Film:
Ein Dokumentarfilm in Spielfilmlänge von Carol Mansour und Muna Khalidi.
Nach 43 schrecklichen Tagen unter ständigem Beschuss in den Krankenhäusern Al Shifa und Al Ahli in Gaza wurde der britisch-palästinensische Chirurg Dr. Ghassan Abu Sittah zum Gesicht des palästinensischen Widerstands.
Unter Schock stehend sprach er von zerfetzten Körpern, Amputationen ohne Betäubung, verwaisten Kindern und der gezielten Bekämpfung von Medizinern und Krankenhäusern. Der Film wird in Originalsprache mit englischen Untertiteln gezeigt.

Im Anschluss an die Vorführung diskutieren wir mit Riccardo Mattone Fantini, Aktivist von Mediterranea Saving Humans und ANPI, der an den jüngsten Missionen im Westjordanland teilgenommen hat.

Wir laden Sie / euch herzlich ein, an dieser offenen Diskussion teilzunehmen.  ****************

On 2 November, the anniversary of the Balfour Declaration, Filmlab:Palestine – a non-profit organisation – is organising Palestine Cinema Days with over 500 screenings of Palestinian films worldwide.
The aim is to put Palestine on the map of the global film industry and film scene and to promote local and international films in various locations in different cities in Palestine.

This global initiative is a sign of solidarity with Palestine, an act of amplifying censored Palestinian voices and a contribution to changing the distorted narrative.

Mediterranea Berlin e.V., Anpi Berlin Brandenburg, and Assopace Palestina Berlin are participating in the ‘Palestine Cinema Days Around the World 2025’ and organising the screening of the documentary film A State of Passion (Carol Mansour & Muna Khalidi, documentary, 90 min., 2024) at the Kino der Regenbogenfabrik Berlin – Children’s, Cultural and Neighbourhood Centre.

About the film:
A feature-length documentary by Carol Mansour and Muna Khalidi.
After 43 horrific days working under constant bombardment in Gaza’s Al Shifa and Al Ahli hospitals, British-Palestinian surgeon Dr. Ghassan Abu Sittah emerged as a face of Palestinian resistance. Shell-shocked, he spoke of lacerated bodies, amputations without anesthetics, orphaned children, and the deliberate targeting of medics and hospitals.
The film will be shown in its original language with English subtitles.

Following the screening, we will discuss with Riccardo Mattone Fantini, activist with Mediterranea Saving Humans and ANPI, who participated in the recent missions in the West Bank.

We cordially invite you to participate in this open discussion.

Admission free – donations welcome.

von: Silke

Mehr Infos im Internet:

Bilder aus Berlin