Der Kunstverein Centre Bagatelle zeigt die Ausstellung „Der Hauch der Dinge“ mit Malereien und Zeichnungen des in Berlin arbeitenden Künstlers D a v i d B e r k e l . In seiner Arbeit verzahnen sich geometrische und amorphe Elemente, die spannungsreiche Assoziationsräume eröffnen. Sie er-scheinen wie ein Hauch, als Zeichen von Leben und Tod, Idee und Gefühl. In Oberhausen (Ruhrgebiet) geboren, begann David Berkel 2007 in Kassel sein Studium der bildenden Künste bei Urs Lüthi, ein Erasmus-Semester in Bologna (Italien) schließt sich zwei Jahre später an. Daran im Anschluss erwirbt er den Titel des Meisterschülers an der UdK Berlin bei Pia Fries. Es folgen zahlreiche Ausstellungen in Berlin; hervorzuheben ist seine Bespielung einer nunmehr abgerissenen Bauruine unter dem Titel „Vormals Haus 54“ in Alt-Reinickendorf; 2015 Auszeichnung mit dem Brett-Littman-Award für seine Zeichnung „Das Treffen“, 2018 Nominierung für das Stipendium des Künstlerhaus Meinersen.
Freitag, 05. April 2019 bis Sonntag, 16. Juni 2019 Vernissage am Donnerstag, dem 04. April 2019, 19:30 Uhr Einführung: Melina Magiroglou Musikalische Begleitung: Noemi Bächthold & Constantin Kilian Künstlergespräch am Mittwoch, dem 05. Juni 2019
Kunstverein Centre Bagatelle e.V. im Kulturhaus Centre Bagatelle, Zeltinger Str. 6, 13465 Berlin Frohnau
Geöffnet zu den Veranstaltungen des Kulturhauses und des Kunstvereins sowie nach Vereinbarung Dienstag und Freitag von 16.30 bis 18.00 Uhr 030/4016860, nicht in den Schulferien Verkehrsverbindungen S1 Frohnau, Bus 125 und 220 Frohnau Kunstverein www.kunstvereincentrebagatelle.de Kulturhaus www.centre-bagatelle.de
Ich konnte Werke diese Künstlers in Meinersen bestaunen. Seine Kunstwerke stachen sowohl von der Mischung als auch vom Still deutlich heraus. Sie waren intellektuell anspruchsvoller als viele hochgejubelte "Klecksmalereien".
Kommentare