In meinen Kalender importieren (ICS)

Berlin, du coole Stadt! Eine Veranstaltung des Projekts „Deine emotionale Stadt“

Alexanderufer 2 10117 Berlin - zum Stadtplan
Montag 03.11.2025 - Anfangszeit: 18:00 Uhr
Kategorie: Leute treffen
Wie sieht eine Stadt aus, die uns guttut? Sie hat Orte, die ein Gefühl von Zugehörigkeit schaffen und unsere Psyche stärken. Orte, an denen wir Gemeinschaft erleben oder ganz bei uns sind. Orte, die Stimmung machen. Zur Zwischenbilanz des Projekts „Deine emotionale Stadt“ blicken wir mit euch noch einmal auf unsere emotionale Stadtkarte und unsere gemeinsamen Erkenntnisse.

Wir zeigen, wie ihr als Berliner*innen eure Stadt erlebt, was euch bewegt, berührt oder nervt. Welche emotionalen Reaktionen wurden in verschiedenen Teilen der Stadt erfahren? Was macht Städte der Zukunft zu lebenswerten Orten? Kommt vorbei und lasst uns gemeinsam fühlen, diskutieren und feiern.


Kooperation
Diese Veranstaltung ist Teil des Citizen-Science-Projekts „Deine emotionale Stadt” – ein gemeinsames Projekt des Interdisziplinären Forums Neurourbanistik e.V., der Charité – Universitätsmedizin Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin und des Futuriums – Haus der Zukünfte


Informationen
-> Veranstaltungsort: Forum
-> Eintritt: kostenfrei
-> Eine Anmeldung ist erforderlich.
-> Restkarten sind vor Ort erhältlich.
-> Veranstaltungssprache: Deutsch
-> Max. Teilnehmer*innenzahl: 200
-> Alter: empfohlen ab 16 Jahren
-> Die Veranstaltung wird live auf unserem YouTube-Kanal gestreamt und steht dort im Anschluss als Video zur Verfügung.


Zugänglichkeit
-> Eine Induktionsschleifenanlage ist verfügbar.
-> Wir lassen Plätze frei, falls ihr aufgrund von Seheinschränkungen nah an der Bühne sitzen wollt.
-> Menschen mit Seheinschränkungen sind willkommen. Blindenführungsassistenz fragen wir an, wenn ihr Bedarf habt.
-> Wir sind ein rollstuhlgerechter Veranstaltungsort.
-> Plätze ohne Bestuhlung stehen Rollstuhlfahrer*innen zur Verfügung.
-> Interessierte jeden Alters sind willkommen. Wir empfehlen eine Teilnahme ab 16 Jahren.
-> Teilnahmebedingungen: keine Vorkenntnisse erforderlich
-> Getränke und Speisen können erworben werden.

Zukunft ist für alle da! Das Futurium möchte für alle Menschen zugänglich sein. Wenn es eurerseits weitere Zugangsbedürfnisse gibt, teilt sie uns
gern mit. Wir versuchen, sie zu erfüllen: info@futurium.de

Hier findet ihr alle Informationen zur Barrierefreiheit: https://futurium.de/de/barrierefreiheit


Foto & Video
Während der Veranstaltung werden Fotos und Videos gemacht. Wenn ihr nicht abgebildet werden wollt, meldet euch bitte vorab.


Tickets
-> Für diese Veranstaltung benötigt ihr ein Ticket. Hier gelangt ihr zum Ticketshop: https://tickets.futurium.de/#/product/event/976?date=2025-11-03&date_id=23102&lang=de

©Jonas Tebbe/Unsplash

von: PR_FUT

Mehr Infos im Internet:

Bilder aus Berlin