In meinen Kalender importieren (ICS)
Familientag Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda
Samstag 08.11.2025
- Anfangszeit: 11:00 Uhr
Familientag-Programm am 8. November 2025
Frau mit Tüll-Bommel als Mütze lehnt sich auf Lederkoffer
11 Uhr: Kindertheater „Koffer im Gepäck“
Dieses Theaterstück für kleine Leute voller Magie entführt in die Welt der Pantomime und Phantasie, begleitet von Clownerie, Zauberei und Luftballonmodellage. Das Element der Pantomime beflügelt die Phantasie und eröffnet Räume für neue Gedankenwelten. Eine Illusion wird geboren, tanzt mit der Phantasie ein Tänzchen, zaubert etwas hervor und wieder weg und hinterläßt einen duftenden Staub des Staunens.
- Eintritt frei, Voranmeldung unter diesem Link: https://pretix.eu/bibxhain/koffer/
- Alter: ab 3 Jahren
12 bis 16 Uhr: Pen-&-Paper Spielesession
Wolltet Ihr einmal in ein Raumschiff springen und das ganze Sonnensystem retten? Oder vielleicht ein tapferer Mausritter sein und Eure Gruppe gegen die Nachbarskatze verteidigen? Bei den “Pen & Paper”-Workshops des Computerspielemuseums können Kinder und Jugendliche durch fremde Welten wandeln und die Welt der “Pen & Paper”-Rollenspiele kennenlernen.
In Gruppen von 5 werdet ihr mit unseren “Game-Masters” verschiedene Abenteuer erleben in verschiedenen Spielewelten:
“So nicht, Schurke!”: Taucht als Prinz, Piratin oder eine andere Rolle in eine Fantasiewelt ein und zeigt den Schurken, dass das so nicht geht!
Geeignet für Kinder ab dem Lesealter bis 10 Jahre.
“Mausritter”: Schnürt euren Rucksack und macht euch bereit für ein großes Abenteuer für kleine Tiere. In diesem Fantasy-Rollenspiel müsst ihr gemeinsam als Mäuseritter den Gefahren trotzen!
Geeignet für Kinder ab dem 8. Lebensjahr.
“Dungeon World”: In diesem schnell lernbaren Rollenspiel-System kämpft ihr als fantastische Wesen durch eine magische Welt!
Geeignet für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren.
“Starfinder”: Rettet ihr als Held*innen den Planeten, oder kapert ihr als Bande einen Raumfrachter und macht euch davon? In diesem Science-Fiction-Rollenspiel steht euch die Galaxis offen!
Geeignet ab 15 Jahren.
Vor Ort werden dann die Spielenden entscheiden können, welches System sie spielen wollen. Es muss nichts mitgebracht werden außer der eigenen Fantasie!
- Eintritt frei
- Voranmeldung unter diesem Link: https://pretix.eu/bibxhain/pen/
13 bis 15 Uhr: Stempeldruck – mit handgefertigten Stempeln und Buchstabenstempeln
In diesem Stempeldruck-Workshop könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen, Farben ausprobieren, stempeln, schablonieren und zeichnen. Wir drucken mit Buchstabenstempeln und handgefertigten Stempeln aus recycelten Materialien. Es werden tolle kleine Kunstwerke in leuchtenden Farben entstehen!
- Eintritt frei, Voranmeldung unter diesem Link: https://pretix.eu/bibxhain/stempel-bzb/
- Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
15 bis 17 Uhr: Workshop "Laternen basteln"
Wir wollen mit euch leuchtende Laternen basteln, mit denen wir durch die dunklen Straßen ziehen können! Zusammen mit dem Nachbarschaftstreff WühlischVierzig packen wir unsere Bastelscheren aus, um mit euch die allerschönsten Exemplare zu zaubern...
Wer mag, kann diese am 15. November auf dem Friedrichshainer Laternenumzug ausführen, der von WühlischVierzig organisiert wird. Start ist um 17:30 Uhr am Rudolfplatz!
- Eintritt frei, ohne Voranmeldung
- für Bastelmaterial ist gesorgt, um Spende wird gebeten
- für alle
15 bis 16:30 Uhr: „MUT-Märchen aus aller Welt“ mit Patricia Thoma
Märchen aus aller Welt ähneln sich auf verblüffende Weise: Ob Besitzlose oder Prinzessinnen, sie alle begegnen scheinbar ausweglosen Situationen mit großem Mut. So können uns Märchen bis heute Kraft geben!
Ein Bilderbuchkino mit der Autorin und Illustratorin Patricia Thoma und anschließendem Kreativworkshop für Papiercollagen.
- Eintritt frei, Anmeldung unter diesem Link: https://pretix.eu/bibxhain/mut/
- Altersempfehlung: 6-10 Jahre
von: Bib-FK