In meinen Kalender importieren (ICS)

crescendo - das Musikfestival der UdK Berlin

Hardenbergstraße, Fasanenstraße 33 10623 Berlin - zum Stadtplan
Einschränkung: Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltungsorte variieren. Prüfen Sie daher vor jeder Veranstaltung den jeweiligen Ort, um sicherzustellen, dass Sie zur richtigen Location kommen.
Freitag 23.05.2025 bis Freitag 06.06.2025 - Anfangszeit: 20:00 Uhr
Kategorie: Musik
Das Musikfestival crescendo findet vom 23. Mai bis 6. Juni 2025 statt.

crescendo 2025: InnenSaiten


Musik spricht unser Innerstes an. Vieles Unterbewusste wird durch sie ganz besonders angeregt. In der Schnelllebigkeit unseres Alltags scheint oft das Äußere und Bildliche zu dominieren. Zeit und Raum für Musik bleiben immer weniger. Dennoch finden wir gerade über den Klang einen Zugang zu den Tiefen menschlicher Existenz.

Wir laden Sie ein, bei crescendo2025 gemeinsam zurück zu diesem Inneren zu kehren und dabei ein Zeichen zu setzen für die immense Bedeutung von Musik und Kultur, gerade in krisenreichen Zeiten. Programmatisch wird das Wirken unterschiedlicher französischer Jubilar*innen wie Louise Farrenc, Maurice Ravel, Erik Satie und Pierre Boulez gestreift. Ein Abend widmet sich den Klavierquartetten von Mélanie Bonis. Mit Werken von Clara Schumann wird eine weitere Komponistin porträtiert. Im Eröffnungskonzert mit dem Symphonieorchester der UdK Berlin unter Giovanni Antonini erklingen Beethovens Eroica, Joseph Haydns Sinfonia concertante und Fanny Hensels Ouvertüre C-Dur. Die wandelhafte Geschichte unserer Universität wird aus Anlass ihres 50-jährigen Jubiläums im Abschlusskonzert ergründet: Musik als Brückenbauerin und Zeichensetzerin gegen den Rassismus und Antisemitismus der aktuellsten politischen Entwicklungen.

Auch an Bewährtem wird festgehalten. Wie jedes Jahr gestalten Studierende und Lehrende oft instituts- und fakultätsübergreifend Seite an Seite die Programme und sämtliche Veranstaltungen können kostenlos besucht werden.

Wir bringen einmal mehr zum Ausdruck: Musik ist kein Luxusgut, sondern trägt ihren unverzichtbaren Beitrag zum Fortbestehen und zur Weiterentwicklung der Gesellschaft auf wissenschaftlicher, psychologischer und zwischenmenschlicher Ebene bei.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre und unsere „InnenSaiten“ erkunden. Wir freuen uns auf Sie!

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei

von: UdK Berlin Musik

Mehr Infos im Internet:

Bilder aus Berlin