„Diva, Popstar, Fremde: Vernetzungen in der weiblichen Musikgeschichte“
14.02–22.02.2019 Georgenstraße 47, 10117 Berlin Studentische Vorträge & Keynote lecture von L.J. Müller (HU Berlin) „Geschlecht(er) hören? Herausforderungen der Kategorie „Geschlecht“ für die (Pop-) Musikanalyse“ am 14. Februar um 14 Uhr
Bleibt die Frau als Musikerin und Komponistin eine Fremde in dem traditionellen musikalischen Kanon? Bleibt ihr „othering“ „nur“ eine weitere Variante der Selbstinszenierung? Wie entsteht die kulturelle Kommunikation in der weiblichen Musikgeschichte? Unsere Forschungs-Vernissage ist eine Heterotopie und als interaktives wissenschaftliches Labor gedacht, in dem nicht nur die Teilnehmer*innen des Q-Tutoriums, sondern auch die Besucher*innen ihre eigenen Ideen und Vernetzungen entwickeln können. Vier verschieden Forschungsgruppen und Forschungsthematiken bilden ein kleines Fragment der weiblichen Musikgeschichte, das ihr auch selbst erweitern könnt.
Findet ihr jetzt schon neue Vernetzungen in der weiblichen Musikgeschichte? Alle sind herzlich eingeladen teilzunehmen!