In meinen Kalender importieren (ICS)

Die nachhaltige Generation

Frankfurter Allee 14A 10247 Berlin - zum Stadtplan
Samstag 22.11.2025 - Anfangszeit: 11:00 Uhr
Kategorie: Wissen live
Haben Sie bereits 65 Jahre Lebenserfahrung? Wunderbar!

Interessieren Sie sich für Nachhaltigkeit? Würden Sie uns – mit Ihrer Erfahrung, Ihrem Wissen und Ihren Fähigkeiten unterstützen? Nachhaltigkeit ist für alle Generationen ein herausforderndes Thema. Mit der Veranstaltung „Die nachhaltige Generation“ möchten wir diejenigen mit der meisten Lebenserfahrung unter uns einladen, ins Gespräch und ins Handeln zu kommen.

Wir interessieren uns für Ihren Blickwinkel, Ihre Perspektive, Ihre Anregungen. Und: Wir würden gerne von Ihnen lernen. Sowohl von Ihrem theoretischen Wissen, wie auch von Ihren praktischen Fertigkeiten. Im ständigen „technologischen Fortschritt“, im ständigen „Neu-Erfinden“ gerät das (handwerkliche) kulturelle Erbe allzu schnell in Vergessenheit, wenn es nicht an die Jüngeren weitergegeben wird. Wäre es möglich, dass diejenigen mit der meisten Lebenserfahrung eine „Werkstatt der Nachhaltigkeit“ anbieten? Fühlen Sie sich angesprochen? Kennen Sie jemand, aus Ihrem Bekanntenkreis, an den Sie sofort dabei denken würden?

Wir suchen Menschen mit viel Lebenserfahrung, die Jugendlichen und jungen Erwachsenen theoretisches Wissen und praktische Fertigkeiten vermitteln. Es gibt viele Wege sich zu engagieren. Es wäre möglich, eine Ausstellung zum Thema „kulturelles Erbe“ zu veranstalten. Es wäre möglich, Arbeitsweisen und Geräte von damals und heute zu vergleichen, gegenüber zu stellen. Wir brauchen Sie und würden uns freuen, wenn Sie sich untereinander austauschen, mit uns unterhalten und mit uns engagieren.

Treffpunkt:
Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda, Frankfurter Allee 14A, 10247 Berlin

1. Auftaktveranstaltung:
15.09.2025 11:00 Uhr – 12:30 Uhr, „Die nachhaltige Generation“
2. Veranstaltung:
22.11.2025 11:00 Uhr – 14:00 Uhr, „Der nachhaltige Samstag“

Kontakt: Detlev Roth, 0176 – 52 06 2451, detlev.roth@binep.de (BiNEP)

von: Bib-FK

Mehr Infos im Internet:

Bilder aus Berlin