Anlässlich des Internationalen Tags der Menopause am 18. Oktober haben wir die Autorin Astrid Müller in unsere Mittelpunktbibliothek eingeladen, um ihr Sachbuch „Hormonchaos. Viele Symptome – eine Ursache“ vorzustellen.
Zum Buch: Sie sind häufig erschöpft, deprimiert oder schlafen schlecht? Sie haben Schmerzen und rätselhafte Entzündungen, nehmen an Gewicht zu und fühlen sich schlicht nicht mehr in Ihrer Mitte? Immer mehr Menschen fehlen Hormone, ohne dass sie es wissen. Obwohl viele Symptome nachweislich mit Hormonmangel in Verbindung stehen, werden Schmerz- und Schlafmittel, Psychopharmaka, Cortison und andere Medikamente verordnet. Dabei können die Beschwerden ursächlich und erfolgreich mit natürlichen Hormonen behandelt werden.
Dieses Buch zeigt anhand von Betroffenengeschichten und medizinischen Hintergründen, wie Sie Hormonmangel erkennen, schonend behandeln und zurück zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden gelangen können.
Mit Beiträgen von Dr. med. Friedrich Douwes†, Dr. med. Hanna Süchting, Dr. med. dent. Andreas Übel und Dr. Gudrun Thielking-Wagner, M. A.
Astrid Müller studierte Gesundheitswissenschaften und Sozialpädagogik und lebt in Berlin. Die Autorin schreibt Bücher und Kurzgeschichten. 2017 erschien ihr erstes Buch „Erleuchtung für Zweifler. Eine spirituelle Reise nach Thailand, Laos und Kambodscha“. Ihre Kurzgeschichte „Bullyblues“ gelangte im selben Jahr auf die Shortlist und die Story „Flammkuchen“ 2021 auf die Longlist des Deutschen Kurzgeschichtenwettbewerbs. Das Buch „Hormonchaos. Viele Symptome – eine Ursache“ ist eine besondere Herzensangelegenheit der Autorin und ihr zweites populäres Sachbuch.
14. Oktober 2025 // 20 Uhr - Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht / Namik Kemal - Eintritt frei - Voranmeldung unter diesem Link: https://pretix.eu/bibxhain/hormone/ oder telefonisch unter (030) 5058 5225